Produktionsprozessplanung
- Produktionsprozessplanung
Ablaufplanung, Prozessplanung (Gutenberg), Produktionsvollzugsplanung. 1. Begriff: In zweifacher Weise zu interpretieren: a) Produkt- bzw. projektorientiert: Systematisch vorbereitete Festlegung der (kalender-)zeitlichen und örtlichen Reihenfolge von Aktionen (Be- und Verarbeitungs- sowie hiermit verbundene Transport- und Lagervorgänge) zur Durchführung von Produktionsaufträgen für Vor- und Endprodukte bei grundsätzlich gegebenem Potenzialbestand unter Beachtung des Wirtschaftlichkeitsprinzips und von Anforderungen aus dem Humanbereich.
- b) Kapazitäts- bzw. Potenzialorientiert: Systematisch vorbereitete Festlegung des (kalender-)zeitlichen und örtlichen Einsatzes der Potenziale einschließlich zugehöriger Werkzeuge und der Verbrauchsfaktoren jeweils bestimmter Qualität und Quantität zum Zwecke der Produkterstellung unter Beachtung ökonomischer und sozialer Ziele.
- 2. Teilbereiche: Die P. beinhaltet eine integrierte auftragsorientierte ⇡ Terminplanung, eine anlagenorientierte ⇡ Kapazitätsbelegungsplanung (⇡ Reihenfolgeplanung) und eine Materialbereitstellungsplanung sowie eine ⇡ Personalbereitstellungsplanung.
- Vgl. auch ⇡ Produktionsprozesssteuerung, ⇡ Prozessplanungsdilemma, ⇡ PPS-System.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ablaufplanung — ⇡ Produktionsprozessplanung … Lexikon der Economics
Arbeitsablaufplanung — ⇡ Produktionsprozessplanung … Lexikon der Economics
Fertigungsvollzugsplanung — ⇡ Produktionsprozessplanung … Lexikon der Economics
Produktionsvollzugsplanung — ⇡ Produktionsprozessplanung … Lexikon der Economics
Vollzugsplanung — ⇡ Produktionsprozessplanung, ⇡ Produktionsprozesssteuerung … Lexikon der Economics
Production Planning and Scheduling — Die Produktionsplanung und steuerung (PPS) ist ein Grenzgebiet zwischen Betriebswirtschaftslehre (insbes. Fertigungswirtschaft), Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und insbesondere der Wirtschaftsinformatik. Sie beschäftigt sich mit der… … Deutsch Wikipedia
Produktionsplanung — Die Produktionsplanung und steuerung (PPS) ist ein Grenzgebiet zwischen Betriebswirtschaftslehre (insbes. Fertigungswirtschaft), Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und insbesondere der Wirtschaftsinformatik. Sie beschäftigt sich mit der… … Deutsch Wikipedia
Produktionsplanung und -regelung — Die Produktionsplanung und steuerung (PPS) ist ein Grenzgebiet zwischen Betriebswirtschaftslehre (insbes. Fertigungswirtschaft), Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und insbesondere der Wirtschaftsinformatik. Sie beschäftigt sich mit der… … Deutsch Wikipedia
Produktionsplanung und -steuerung — Die Produktionsplanung und steuerung (PPS) ist ein Grenzgebiet zwischen Betriebswirtschaftslehre (insbes. Fertigungswirtschaft), Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und insbesondere der Wirtschaftsinformatik. Sie beschäftigt sich mit der… … Deutsch Wikipedia
Produktionsprozesssteuerung — Die Produktionsplanung und steuerung (PPS) ist ein Grenzgebiet zwischen Betriebswirtschaftslehre (insbes. Fertigungswirtschaft), Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und insbesondere der Wirtschaftsinformatik. Sie beschäftigt sich mit der… … Deutsch Wikipedia